Der Grüne See in der Steiermark
Da kamen sogar meine nicaraguanischen Besucher ins Schwärmen. Mit einem karibisch anmutenden, türkisfarbenen See hatten sie in Österreich nicht gerechnet. Einzig der Blick in die Berge und die Wassertemperatur ließen sie wieder an Österreich denken.
Wir nutzten das wunderschöne, frühlingshafte Wochenende und machten einen Tagesausflug zum Grünen See und den Myrafällen. Der am Fuße des Hochschwabs liegende Grüne See ist ein reiner Schmelzwassersee, der sich mit beginnender Schneeschmelze im Frühling füllt, und im Herbst fast völlig austrocknet. Das besonders klare, eiskalte Wasser ist im Frühsommer ein Besuchermagnet. Zu unserem Besuch war der See noch recht seicht, erreicht im Sommer allerdings eine Tiefe von 9 bis 10 Metern.
Essen
Nach einem Rundgang kann ich dir einen Besuch des Gasthofs Lengger ans Herz legen. Dieser befindet sich im selben Tal, in St. Katarein. Ein uriges Gasthaus mit typisch lokalen Speisen und einem besonders guten Backhendl (paniertes Backhuhn für meine deutschen Leser*innen).
Der Grüne See ist ja total gehypt – aber irgendwie möchte ich trotzdem mal hin 😀
Jo. eh. Als Photograph ists ein toller Spielplatz. Und allein wegen dem netten Wirtshaus dort ein Besuch wert 😉
Oh ich liebe diesen Ort, auch wenn er in letzter Zeit sehr gut besucht ist. Aber er ist es absolut wert, diese Kulisse vergisst man so schnell nicht 🙂
Der ist wirklich ein Traum. Wir waren vor 3 Jahren mal dort, echt ein Hingucker 🙂